Projekte – im Folgenden aktuelle beziehungsweise abgeschlossene Projekte
stephanie käding in neersen bei willich: beispielsweise planung, ausschreibung, bauüberwachung, fertigstellung
ihre architektin für projekte wie bspw. neubau und umbau, außerdem sanierung, anbau und obendrein aufstockung. schließlich wohnungsbau sowie gewerbebau.
Seit 2003 bin ich als Architektin selbstständig. Zu Beginn habe ich ebenfalls parallel in freier Mitarbeit für größere Architekturbüros gearbeitet. Mittlerweile habe ich außerdem viele eigene große bzw. demgegenüber kleine Projekte erfolgreich realisiert. Unter Projekte finden Sie deshalb ferner eine Auswahl aus verschiedenen Bauphasen. Mein Tätigkeitsspektrum umfasst infolgedessen alle Planungs- und Ausführungstätigkeiten. Dementsprechend in den Bereichen Neubau, Umbau, Sanierung, des weiteren Aufstockungen und Anbauten im Bereich Wohnungs- und Gewerbebau. Dabei begleite ich Sie von der ersten Ideenfindung im Entwurf über die Planung und während Ausschreibung. Schließlich sogar von der Bauüberwachung bis zur Fertigstellung.
Jedes Gebäude und vor allem jeder Bauwunsch ist ein Unikat. Es wird individuell für die gewünschten Ansprüche konzipiert und geplant. Demzufolge gibt es mit anderen Worten keine Standardlösungen. Die Planung sowie Umsetzung erfolgt beispielsweise immer unter den Aspekten der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Kleinere Bauwünsche erhalten von mir dabei dieselbe Betreuung wie große Projekte. Bei der Umsetzung lege ich anschließend Wert darauf, mit bewährten Fachingenieuren sowie ansässigen Firmen zusammenzuarbeiten. Hierdurch vor allem um folglich Kosten und überdies Termine zu optimieren. Auf Wunsch setzte ich Ihre Vorhaben inzwischen gerne in ökologischer Bauweise um. Dabei liegt umso mehr mein überzeugter Schwerpunkt im Holzrahmenbau.
architektin stefanie käding in neersen bei willich.
planung, ausschreibung, bauüberwachung, fertigstellung. neubau, umbau, sanierung, anbau, aufstockung. mit anderen Worten ihre architektin für wohnungsbau / gewerbebau.
Selbständiger Architekt Käding Stefanie Architekturbüro in Neersen / Willich. Architekten. Architektur. Bauleiter Bau Bauleitung Bauabwicklung Baustelle Umbau Neubau Sanierung
Gründung und Mitarbeit Zimmerei Käding, Architekturbüro Knortz + Hoffmann, Neuss, Architekturbüro Keßels, Viersen, Diplom FH Köln, Architekturbüro Käding, aid Architekten, Krefeld, Jakob Post Architekten, Kaarst, Architekten Gartmann, Neuss, arge Architekten Gartmann-Käding
DIPL.-ING. STEFANIE KÄDING: ARCHITEKTIN.
Projekte
Büro
Haben Sie individuelle Fragen oder möchten Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren? Hier können Sie überdies die Kontaktdaten einsehen. Dementsprechend können Sie bequem eine Anfrage stellen. Oder beziehungsweise Informationen anfordern: Kontakt
Diese Seite wird aktuell betreut durch vh-crossmedia
Willich Architektin
in neersen bei willich architektin käding architekt: von planung bis ausschreibung sowie dementsprechend bauüberwachung und fertigstellung.
ihr architekt bzw. architektin für neubau oder umbau, sanierung und anbau, aufstockung, egal ob wohnungsbau oder gewerbebau.
Als Architektin selbstständig bin ich seit 2003. Anfangs habe ich ebenfalls parallel in freier Mitarbeit auch für größere Architektur-Büros gearbeitet. Unterdessen habe ich außerdem viele eigene große und kleine Projekte erfolgreich verwirklichen können. Bei Projekte finden Sie deshalb eine Auswahl aus verschiedenen Planungsphasen bis Fertigstellung. Meine Tätigkeiten umfassen dabei alles von Planung bis hin zur Ausführung.
Dementsprechend in den Bereichen wie Neubau, Umbau, Sanierung. Außerdem Aufstockungen und Anbauten im Bereich Wohnungs- und Gewerbebau. Dabei begleite ich Sie von der ersten Ideenfindung im Entwurf über den Plan. Auch während der Ausschreibung. Schließlich sogar von der Bauüberwachung bis hin zur Fertigstellung.
Architektin Willich
ARCHITEKT WILLICH ARCHITEKTIN
Jedes Gebäude und in erster Linie jeder Bauwunsch ist ein Unikat. Es wird individuell für die gewünschten Ansprüche konzipiert und geplant. Demzufolge gibt es mit anderen Worten keine einfachen Lösungen. Der Entwurf und die Umsetzung erfolgt beispielsweise immer unter den Aspekten der Wirtschaftlichkeit und der Nachhaltigkeit. Kleinere Bauwünsche erhalten von mir dabei dieselbe Betreuung wie große Projekte.
Bei der Umsetzung lege ich viel Wert darauf, mit bewährten Fachingenieuren und ansässigen Firmen zusammen zu arbeiten. Hierdurch umso mehr um folglich die Kosten und die Termine zu optimieren. Auf Wunsch setzte ich Ihre Vorhaben inzwischen gerne in ökologischer Bauweise um. Dabei liegt überdies mein überzeugter Schwerpunkt im Holzrahmenbau.
Am Standort neersen bei willich: architektin stefanie käding.
planung, ausschreibung, bauüberwachung, fertigstellung. von neubau, umbau, sanierung, anbau bis aufstockung. für wohnungsbau / gewerbebau ihre architektin!
Die Architektin Käding Stefanie: Architekturbüro Willich Neersen. Für Architektur Ihr Architekt oder ihre Architekten. Als Bauleiter für den Bau, für die Bauleitung und Bauabwicklung auf der Baustelle oder für Umbau oder Neu-Bau oder Sanierung.
Gründung und Mitarbeit der Zimmerei Käding, Architektur-Büro Knortz + Hoffmann, Neuss.
Keßels, Viersen, Diplom FH Köln, Architekturbüro Käding.
aid Architekten, Krefeld, Jakob Post Architekten, Kaarst, Neuss, arge Architekten Gartmann-Käding
ARCHITEKTIN oder ARCHITEKT
47877 neersen willich architektin stefanie käding
Alle Projekte der Architektin Willich Architekt
Das Büro der Architektin Willich
Wollen Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren? Hier können Sie die nötigen Angaben einsehen. Dementsprechend kann mann über das nebenstehende Formular bequem eine Anfrage stellen beziehungsweise Informationen anfordern: Kontakt
Übliche Arbeitsfelder, die beispielsweise von den Architekten abgedeckt werden:
Während des gesamten Bauprozesses:
Projektsteuerung ebenso wie die Zusammenarbeit der Planungsbeteiligten, beziehungsweise der Behörden und aller Ausführenden.
Vertreter des Bauherren gegenüber Beteiligten der Planung, sowie Behörden und den Ausführenden. Dazu entsprechend die Überprüfung der Qualität am anschließend entstehenden Gebäude.
In der Bauplanungsphase:
Wettbewerbs-Management, ferner das Grundlagenermittlung und die Vorplanung. Die Entwurfs-Planung von Gebäuden und Bauwerken vorwiegend des Hochbaues und je nachdem Planung der Genehmigungen.
Ausführungsplanung: die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachplanern. Dazu zählen z. B. Versorgungs-Technik, außerdem Tragwerksplanung oder demzufolge die Gutachter für Brandschutz.
Ausschreibung und Vergabe: Alle Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bauleistungen. Im Folgenden zählt dazu auch die Herbeiführung der erforderlichen Verträge.
Während der Bauausführung:
Baumanagement: Die Kontrolle der Kosten und der Termine einerseits. Auch die Bauleitung (auch Objektüberwachung oder Bauüberwachung) andererseits.
Nach der Fertigstellung, in der Baunutzungsphase:
Die Objektbetreuung und auch Dokumentation. Überdies das Immobilien-Management, ebenso wie das Gebäude- oder ferner das Facility-Management.
Weitere Arbeitsfelder in den Projekten.
Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung (Bauamt) und umso mehr der Forschung und Lehre. Dazu zählen beispielsweise die Architektur-Theorie, die Bauforschung und weiterhin die Bau-Ökonomie.
Spezialgebiete: Architektur-Darstellung, Modellbau.
Energieberatung: Umsetzung von Energieeinsparverordnung, EEWärmeG, des Erneuerbare-Energien-Gesetz. Außerdem die Berüchsichtigung der Fördermittel durch die KfW und so weiter.
So umfassend die Inhalte der Architektur sind, so vielfältig ist auch die Arbeit des Architekten. Nach wie vor arbeiten die meisten freiberuflichen wie auch der angestellte Architekt in kleinen, mittleren bis großen Architekturbüros.
Hier z.B. für den Bauentwurf, die Bauplanung oder die Bauleitung. Je nach Größe haben diese Büros zum Teil eigene Abteilungen mit weiteren Fachplanern. Obendrein finden sich etwa Labortechniker, Lichtplaner, Küchenplaner, Bauphysiker. Oder es geht um Spezialisten für Modellbau, Rendering / Visualisierung oder Public Relation.
Durch den sich seit Jahren ändernden Markt sind jedoch immer mehr Architekten auch gewerblich tätig. Zudem nehmen sie die Funktionen als Gutachter oder als Berater ein. Die Innenarchitekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten (Freiraumplaner) sind keine Fachplaner. Sie sind eher Fachrichtungen des Berufsbildes der Architektur.
ihre architektin für projekte wie bspw. neubauten, umbauten, sanierungen, anbauten, aufstockungen – d.h. egal ob wohnungsbau oder ob gewerbebau.
willich: ihre architektin.
Ich bin als Architektin in Willich selbstständig. Zu Beginn habe ich ebenfalls nebenbei in freier Mitarbeit für größere Architekturbüros gearbeitet. Mittlerweile habe ich außerdem viele eigene große und kleine Projekte erfolgreich realisiert. Auf der Seite mit meinen Projekten finden Sie deshalb eine Auswahl aus verschiedenen Planungs- und Bauphasen bis zur Fertigstellung.
Meine Tätigkeits-Bereiche umfasst alle Planungs- und Ausführungstätigkeiten. Dementsprechend in den Bereichen Neubau, Umbau, Sanierung, Aufstockungen und Anbauten im Bereich Wohnungs- und Gewerbebau. Dabei begleite ich Sie von der ersten Ideenfindung im Entwurf über die Planung und während Ausschreibung. Schließlich sogar von der Bauüberwachung bis zur Fertigstellung.
Die Gebäude und vor allem jeder Bauwunsch sind ein Einzelstück. Es wird persönlich für die gewünschten Ansprüche geplant. Mit anderen Worten gibt es demzufolge keine Standard-Lösungen. Die Planung und die Umsetzung erfolgt beispielsweise immer unter den Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit und der Nachhaltigkeit. Kleinere Bauwünsche erhalten von mir dabei dieselbe Betreuung wie die großen Projekte.
In der Umsetzung lege ich zum Beispiel Wert darauf, umso mehr mit bewährten Fachleuten zusammen zu arbeiten. Unter dem Strich sind das ansässige Firmen. Hierdurch vor allem um folglich Kosten und Termine zu optimieren. Auf Wunsch setzte ich Ihre Vorhaben inzwischen gerne in ökologischer Bauweise um. Dabei liegt überdies mein überzeugter Schwerpunkt im Holzrahmenbau.
projekte architektin stefanie käding in neersen bei willich.
Architektin Willich – Projekte
Architekt Willich Architektin – Büro
Haben Sie individuelle Fragen oder möchten Sie mehr über meine Arbeit erfahren? Hier können Sie die Kontaktdaten zur Architektin Willich einsehen.
Des Weiteren können Sie eine Anfrage stellen beziehungsweise Infos zur Architekt Willich Architektin anfordern: Architektin Willich Architekt – Kontakt.
Willich Architektin
architektin käding in neersen bei willich architekt: planung und ausschreibung sowie bauüberwachung und fertigstellung
ihr architekt bzw. architektin für neubau oder umbau, sanierung und anbau, aufstockung, egal ob wohnungsbau oder gewerbebau
Seit dem Jahr 2003 bin ich als Architektin selbstständig. Zu Beginn habe ich ebenfalls parallel in freier Mitarbeit auch für größere Architektur-Büros gearbeitet. Mittlerweile habe ich außerdem viele eigene große und kleine Projekte erfolgreich verwirklichen können. Unter dem Punkt Projekte finden Sie deshalb eine Auswahl aus verschiedenen Planungs- und Bauphasen bis hin zur Fertigstellung. Das Spektrum meiner Tätigkeiten umfasst dabein alles von Planung bis hin zur Ausführung.
Dementsprechend in den Bereichen wie Neubau, Umbau, Sanierung, Aufstockungen und Anbauten im Bereich Wohnungs- und Gewerbebau. Dabei begleite ich Sie von der ersten Ideenfindung im Entwurf über den Plan und während der Ausschreibung. Schließlich sogar von der Bauüberwachung bis hin zur Fertigstellung.
Architektin Willich
ARCHITEKT WILLICH ARCHITEKTIN
Jedes Gebäude und in erster Linie jeder Bauwunsch ist ein Unikat. Es wird individuell für die gewünschten Ansprüche konzipiert und geplant. Demzufolge gibt es mit anderen Worten keine einfachen Lösungen. Der Entwurf und die Umsetzung erfolgt beispielsweise immer unter den Aspekten der Wirtschaftlichkeit und der Nachhaltigkeit. Kleinere Bauwünsche erhalten von mir dabei dieselbe Betreuung wie große Projekte.
Bei der Umsetzung lege ich viel Wert darauf, mit bewährten Fachingenieuren und ansässigen Firmen zusammen zu arbeiten. Hierdurch umso mehr um folglich die Kosten und die Termine zu optimieren. Auf Wunsch setzte ich Ihre Vorhaben inzwischen gerne in ökologischer Bauweise um. Dabei liegt überdies mein überzeugter Schwerpunkt im Holzrahmenbau.
architektin stefanie käding am Standort neersen bei willich
planung, ausschreibung, bauüberwachung, fertigstellung. von neubau, umbau, sanierung, anbau bis aufstockung. ihre architektin für wohnungsbau / gewerbebau
Architektin Käding Stefanie: Architekturbüro Willich Neersen. Ihr Architekt oder ihre Architekten für Architektur. Als Bauleiter für den Bau, für die Bauleitung und Bauabwicklung auf der Baustelle oder für den Umbau oder Neu-Bau oder die Sanierung.
Gründung und Mitarbeit der Zimmerei Käding, Architektur-Büro Knortz + Hoffmann, Neuss.
Keßels, Viersen, Diplom FH Köln, Architekturbüro Käding.
aid Architekten, Krefeld, Jakob Post Architekten, Kaarst, Neuss, arge Architekten Gartmann-Käding
ARCHITEKTIN oder ARCHITEKT
47877 neersen willich architektin stefanie käding
Projekte der Architektin Willich Architekt
Büro der Architektin Willich
Haben Sie Fragen? Möchten Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren? Hier können Sie die nötigen Angaben einsehen. Dementsprechend kann mann über das nebenstehende Formular bequem eine Anfrage stellen beziehungsweise Informationen anfordern: Kontakt
Diese Seite wird aktuell betreut durch vh-crossmedia.
STEFANIE KÄDING
- umnutzung landwirtschaftliche gebäude in ein restaurant in willich.
- sanierung dach, errichtung aufzug und zugangssteg in willich anrath.
- willich architekt anbau an einfamilienhaus.
- umbau dachgeschoss willich.
- büro- und wohnhaus bei rommerskirchen.
- neubau 11-familienhaus, seniorenfreundlich in rommerskirchen.
- umbau und anbau einfamilienhaus willich.
- anbau einfamilienhaus in krefeld.
- neubau einfamilienhaus in krefeld.
- willich umbau einfamilienhaus.
- neubau einfamilienhaus in nettetal.
- willich umbau einer hofstelle in ein seminar- und praxiszentrum in neersen.
- willich neubau einer tierarztpraxis.
- neubau einer gartenlaube in potsdam.
- anbau an wohnhaus im raum viersen.
- neubau büro- und wohnhaus nahe viersen.
- neubau zimmereibetrieb mit bürotrakt und wohnhaus viersen.
- anbau an wohnhaus viersen.
Übliche Arbeitsfelder, die von den Architekten abgedeckt werden:
Während des gesamten Bauprozesses:
Projektsteuerung ebenso wie die Zusammenarbeit der Planungsbeteiligten, der Behörden und aller Ausführenden.
Vertreter des Bauherren gegenüber Beteiligten der Planung, sowie Behörden und den Ausführenden. Dazu entsprechend die Überprüfung der Qualität am entstehenden Gebäude.
In der Bauplanungsphase:
Wettbewerbs-Management, ferner das Grundlagenermittlung und die Vorplanung. Die Entwurfs-Planung von Gebäuden und Bauwerken vorwiegend des Hochbaues und je nachdem Planung der Genehmigungen.
Ausführungsplanung: die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachplanern. Dazu zählen z. B. Versorgungs-Technik, Tragwerksplanung oder Gutachter für Brandschutz.
Ausschreibung und Vergabe: Alle Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bauleistungen. Im Folgenden zählt dazu auch die Herbeiführung der erforderlichen Verträge.
Während der Bauausführung:
Baumanagement: Die Kontrolle der Kosten und der Termine einerseits. Auch die Bauleitung (auch Objektüberwachung oder Bauüberwachung) andererseits.
Nach der Fertigstellung, in der Baunutzungsphase:
Die Objektbetreuung und auch Dokumentation. Überdies das Immobilien-Management, das Gebäude- oder das Facility-Management.
Weitere Arbeitsfelder
Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung (Bauamt) und umso mehr der Forschung und Lehre. Dazu zählen beispielsweise die Architektur-Theorie, die Bauforschung und weiterhin die Bau-Ökonomie.
Spezialgebiete: Architektur-Darstellung, Modellbau
Energieberatung: Umsetzung von Energieeinsparverordnung, EEWärmeG, des Erneuerbare-Energien-Gesetz. Außerdem die Berüchsichtigung der Fördermittel durch die KfW und so weiter.
So umfassend die Inhalte der Architektur sind, so vielfältig ist auch die Arbeit des Architekten. Nach wie vor arbeiten die meisten freiberuflichen wie auch der angestellte Architekt in kleinen, mittleren bis großen Architekturbüros.
Hier z.B. für den Bauentwurf, die Bauplanung oder die Bauleitung. Je nach Größe haben diese Büros zum Teil eigene Abteilungen mit weiteren Fachplanern. Obendrein finden sich etwa Labortechniker, Lichtplaner, Küchenplaner, Bauphysiker. Oder es geht um Spezialisten für Modellbau, Rendering / Visualisierung oder Public Relation.
Durch den sich seit Jahren ändernden Markt sind jedoch immer mehr Architekten auch gewerblich tätig. Zudem nehmen sie die Funktionen als Gutachter oder als Berater ein. Die Innenarchitekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten (Freiraumplaner) sind keine Fachplaner. Sie sind eher Fachrichtungen des Berufsbildes der Architektur.